Layout
Layout
betrifft die Anordnung von Text- und
Bildelementen eines Entwurfs. Wie diese
Elemente zueinander und innerhalb des
gesamten Designschemas angeordnet
sind, beeinflusst die Wahrnehmung und
Aufnahme des Inhalts sowie die emotionale
Reaktion des Lesers. Ein Layout fördert
oder behindert die Übermittlung des
informativen Gehalts einer Arbeit. Einfalls-
reiches Layout kann auch bereichern und
verschönern, zurückhaltendes Layout
dagegen bringt den Inhalt mehr zur Geltung.


Der goldene Schnitt
In der grafischen Kunst bildet der goldene
Schnitt die Grundlage für Papiergrössen.
Mit seinem Prinzip lässt sich ein
ausgewogenes Design erstellen.
In der Antike galt der goldene
Schnitt als Inbegriff unfehlbar
schöner Proportionen.
Juxtaposition
Juxtaposition ist das Nebeneinanderstellen
von Themen, die inhaltlich unterschiedlich
oder gegensätzlich sind. Der Begriff besteht
aus lateinisch "juxta" (nahe, neben) und
"Position". Im Grafikdesign wird die Juxta-
position für die gemeinsame Darstellung
von einander fremden Themen genutzt,
so als stünden sie in einem natürlichen
Verhältnis. Juxtaposition mag die
Assoziation von Ähnlichkeit oder
Verschiedenartigkeit wecken, indem
zwei im Wesentlichen gleiche oder
verschiedene Dinge gezeigt werden.