Gravuren einst
Der Graveur im Mittelalter
Aus dem Reiche Rauls Kunstgraveur gesucht
Im Namen seiner Hochgeboren Baron
Thûan Fîrnbold von Erlbach sei hiermit kundgetan,
daß zu Burg Schwarzensteyn in den Weidenschen
Landen (nahe Uhdenberg) ein Graveur gesucht
werde, welcher sein Handwerk trefflich ausübe.
Besonderes Augenmerk liege hier auf die soweit
als möglich getreue Darstellung von Portraits.
Herzustellen sind: primo: Ober- und Unterstempel
zur Prägung eines Hochzeitstalers.
Avers solle das Bildnis des Brautpaares den
Silbertaler zieren, Revers eine Ansicht des Schwarzen
Steines mit der darauf thronenden Burg Schwarzen-
steyn, wie sie sich vom Orte Schwarzenstein-grund aus
bietet, sowie secundo: Ober-und Unterstempel zur
Prägung einer Kupfermedaille, welche Avers das Bildnis
einer Löwenpranke und Revers das Wappensymbol
Schwarzensteins aufzuweisen hat.
